In diesem Training lernen Sie die Grundbegriffe der Lebenszyklusanalyse von Produkten kennen, und welche Rolle das Produktdesign im Klimaschutz für Organisationen spielt. Anhand von Beispielen sowie mithilfe eines Tools können Sie praxisnah die Stellschrauben Ihrer Produkte oder Dienstleistungen analysieren, die diese klimafreundlicher werden lassen.
Ziele des Trainings:
- Die Auswirkungen der eigenen Produkte auf das Klima entlang des Lebenszykluses analysieren.
- Stellschrauben erkennen, um Produkte klimafreundlicher zu designen.
- Vergleiche mit dem Impact von bestehenden Lösungen am Markt treffen können.
Inhalte des Trainings:- Grundbegriffe zu Lebenszyklusanalyse und Klimawirkung von Produkten
- Modellierung des Impacts von bestehenden und neuen Produkten
- Einordnung der Klimawirkung in die Bereiche Mitigation, Adaptation und Enabling anhand von Beispielen
- Einschulung ins Climate Impact Forecasting-Tool
Zielgruppen:- Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen
- Gründer:innen und Start-ups
- Mitarbeiter:innen in der Produktentwicklung
Rahmen:- Das Training wird als halbtägiges Präsenztraining oder in Form mehrerer Online Sessions angeboten.
Themen dieses Kurses
- Wie kann ein Unternehmen seine Produkte klimafreundlicher gestalten?
Wie kann ein Unternehmen seine Produkte klimafreundlicher gestalten?