Entwickelt in Zusammenarbeit mit den PR-Branchenverbänden der DACH-Region (GPRA, PRVA, LSA). Zertifiziert von der International Communications Consultancy Organisation (ICCO).
VORTRAGENDE: Johannes Naimer-Stach, (ORCA Evolution OG / Klimaschutzakademie), Jürgen H. Gangoly, (Skills I Team Farner / PRVA) und weiteren Expert:innen aus Institutionen, NGOs und Unternehmen
Die Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit bringt auch für die PR große Herausforderungen und neue Aufgaben mit sich. PR-Agenturen, Kommunikationsberater:innen und die Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und Institutionen verfügen einerseits über viele Möglichkeiten, andererseits auch über besondere Verantwortung, diesen Transformationsprozess mitzugestalten und die öffentliche Meinung und Verhalten positiv zu beeinflussen.
Ziele des Trainings:
- Bewusstsein für Hintergründe und Fakten zu Klimawandel und Klimakrise schärfen
- Wissen zu (rechtlichen) Rahmenbedingungen festigen
- Faktenorientierte und authentische Klimakommunikation gewährleisten
- Greenwashing frühzeitig erkennen und vermeiden
- Transformationsprozesse in Unternehmen und Institutionen begleiten
- Kontakt und Netzwerkaufbau
Inhalte des Trainings:
Nachhaltigkeit und der Weg zur Klimaneutralität in Unternehmen und Institutionen und die Rolle der Kommunikation.- Fakten und Hintergründe zu Klimawandel und Klimakrise
- Politischer und regulatorischer Rahmen
- Chancen und Risiken für Unternehmen
- Definition Klimaneutralität
- Zielpfade für Unternehmen – Maßnahmen entwickeln und begleiten
- Definition Greenwashing, Good Practice- und Bad Practice-Beispiele
- Rolle der PR – Charta für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkommunikation
Zielgruppe:Erfahrene PR-Berater:innen und Kommunikationsverantwortliche, mind. vier Jahre Berufserfahrung.
Rahmen:
Der dreitägige Lehrgang wird als Präsenztraining mit Abschlussprüfung (ICCO-Zertifizierung „Certified Sustainability Communications Expert“) angeboten.